Wie werden die Elektroschocker eingesetzt?
Wir empfehlen vor dem Gebrauch unserer Elektroschocker die Lektüre der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Prinzipiell bieten die von uns angebotenen Geräte doppelte Sicherheit und verfügen über einen An-/Aus-Schalter und zusätzlich über eine Sicherung per Handschlaufe. Wird Ihnen der Elektroschocker entrissen, löst sich der an der Handschlaufe befestigte Sicherungsstift und das Gerät ist funktionsunfähig. Es kann also nicht gegen Sie selbst eingesetzt werden. Sobald sie den Sicherungsstift zurück in das Gerät stecken, ist es wieder einsatzbereit.
Benutzung des Elektroschockers und seine Wirkungen:
- Vor Benutzung des Elektroschockers stecken Sie Ihre Hand durch die Handschlaufe und nehmen das Gerät in die Hand.
- Schalten Sie den Sicherheitsschalter mit dem Daumen in die Position "ON" um und drücken Sie den Auslöser.
- Berühren sie mit den zwei äußeren Kontaktelektroden einen beliebigen Teil des Körpers vom Angreifer. Die empfindlichen Körperpartien sind jedoch die Schultern, Gelenke, die Bauchpartie, Weichteile, Schenkel und Lenden.
Wichtig zu wissen:
Gemäß den PTB-Vorschriften beträgt die Entladezeit bei unseren Geräten maximal 10 Sekunden. Danach schaltet das Gerät automatisch ab. Es kann frühestens nach 2 Sekunden durch Loslassen und wieder Betätigen der Taste für eine erneute Entladung aktiviert werden.