Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
🔑 Neu: Bestellen Sie Nachschlüssel im KBV Eigenprofil jetzt ganz einfach online!

Pfeffer-Jet-Spray TW 1000 Strahl / Höhe ca. 90 mm 40 ml / Punktstrahl-Reichweite ca. 4-5 Meter

Details zu "Pfeffer-Jet-Spray TW 1000 Strahl / Höhe ca. 90 mm 40 ml / Punktstrahl-Reichweite ca. 4-5 Meter"

• inkl. "Flip Top Deckel" = Abdeckung mit Federverschluss zum Schutz gegen unbeabsichtigte Auslösung
• der zielgenauer Sprühstrahl bewirkt, dass Ziele auch bei Wind und Wetter einfach und zuverlässig getroffen werden
• die verwendete Pfefferkonzentration liegt bei 15% Chili-Extract OC (Oleoresin Capsicum)
• Abmessung: Höhe ca. 90 mm / Durchmesser: ca. 35 mm
• Made in Germany
• Ballistischer Flüssigstrahl:
TW1000 Pepper-Jet Abwehrsprays erzeugen einen ballistischen Flüssigstrahl mit hoher Reichweite, welcher ein zielgenaues Sprühen ermöglicht. Bei Gefahr, den Flüssigstrahl direkt auf die Augenpartie richten, um den Angriff gezielt abzuwehren. Durch die Treffgenauigkeit des ausgebrachten Wirkstoffs wird die unmittelbare Umgebung des Angreifers nicht stark belastet. Da der Flüssigstrahl nicht vernebelt, bleibt er auch bei Wind eher richtungsstabil.
Bei Gefahr, den Flüssigstrahl direkt auf die Augenpartie des angreifenden Tiers richten, um den Angriff gezielt abzuwehren.
• KBV Artikelnummer: 41093
Datenblätter

Der Handel mit Reizstoffen wie CS-Gas und Pfefferspray unterliegen gesetzlichen Vorschriften. Gemäß § 48 CLP-VO sind die auf dem Etikett angegebenen Gefahreneigenschaften zu nennen, wenn die Waren im Fernabsatz dem privaten Verbraucher angeboten wird. Dies gilt sowohl für Privat-Angebote als auch gleichermaßen für Online-Shops. Anzugeben sind die Gefahrgutzeichen (Gefahrenklasse) als auch die Warnhinweise (H- und P-Sätze). Bitte beachten Sie die Einhaltung und Umsetzung und somit Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften im Sinne des Verbraucherschutzes! Sicherheitsdatenblätter und Erklärungen können bei uns angefordert erden.

Handelsübliche Abwehrsprays gegen angreifende Personen oder Tiere sind mit unterschiedlichen Düsen zur Reizstoffabgabe erhältlich. Unser CS-Gas (Art. 41086) oder die beiden Pfeffersprays (Art. 41080 & 41084)versprühen ihren Wirkstoff mit einem recht breiten Sprühnebel, der ideal zur Abwehr von Beweglichen Zielen ist.
Daneben bieten wir auch Pfeffersprays mit einem Punktstrahl (Art. 41093 & 41058) an, die die eines sehr zielgerichteten Wirkstoff-Strahls ermöglichen. Zudem ist dieser Punktstrahl wesentlich robuster gegenüber Umwelteinflüssen wie Wind. Diese Abwehrsprays eigenen sich also besonders gut für den Outdoor-Einsatz (z.B. gegen Hunde, Wölfe oder Bären).

Pfefferspray darf im Gegensatz zu CS-Gas nur zur Abwehr gegen Tiere eingesetzt werden. Der Wirkstoff im Pfefferspray heißt Oleoresin Capsicum (OC) beeinträchtigt die Reflexe des angreifenden Tiers sowie dessen Atmung und verursacht Lidkrampf, Husten und Niesen. Pfeffersprays müssen auch eindeutig als "Tierabwehrsprays" gekennzeichnet sein. Von der Polizei werden die hochwirksamen Pfeffersprays in Gefahrenlagen auch gegen Personen eingesetzt. Das spricht eindeutig für die zuverlässige Schutzwirkung von Pfefferspray. Ansonsten dürfen Pfeffersprays nur in absoluten Notfallsituationen gegen Personen zum Einsatz kommen, wenn z.B. in Notwehr gehandelt werden muss, um einen gefährlichen tätlichen Angriff gegen sich oder anderen abzuwehren. Wer Pfefferspray vorsätzlich anwendet, ohne in Gefahr zu sein, begeht deshalb gefährliche Körperverletzung und damit eine Straftat. Dies gilt auch dann, wenn zu lange bzw. zu intensiv gesprüht wurde.
Grundsätzliche ist Pfefferkonzentrat die effektivere Maßnahme zur Abwehr von Angreifern, das die Reaktion auf CS-Reizgas unterschiedliche sein kann.